Rolf Schlögell

Arzt und Standesfunktionär

* 7. Januar 1921 Bremen

Wirken

Carl Rudolf (Rolf) Schlögell, ev., wurde am 7. Januar 1921 als Sohn eines Kaufmannes in Bremen geboren. Nach dem Abitur, das er am Alten Gymnasium in Bremen ablegte, studierte er in Marburg, Heidelberg und Straßburg Medizin. 1939/40 war er zum Arbeitsdienst,anschließend zur Kriegsmarine einberufen, aus d. er jedoch wegen Erkrankung vorzeitig entlassen wurde. 1944 promovierte er zum Dr.med. und erhielt die Approbation zum Arzt. Bis 1947 war er dann wissenschaftlicher Assistent, später dienststuender Oberarzt am Pathologischen Institut der Universität Marburg.

1947 wurde Sch. geschäftsführender Arzt, 1951 Hauptgeschäftsführer der späteren Kassenärztlichen Bundesvereinigung, ein Amt, das er bis 1977 ausgeübt hat. Er ist seither Präsident des Bundesverbandes der Freien Berufe. In dieser Funktion hat er sich in den letzten Jahren vor allem gegen die steuerliche Benachteiligung der Freiberufler bei den Aufwendungen für die Alters- und Krankenvorsorge gewandt.

Sch. ist seit 1979 auch Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Apotheker- und Ärztebank. Ferner ist er seit 1954 Mitglied des Ausschusses für sozialmedizinische Fragen des Weltärztebundes. Der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung gehört er als stellvertretender Vorsitzender an. Politisch hat sich Sch. der F.D.P. angeschlossen. Er war Mitbegründer der Partei in Marburg/Lahn und Hessen. Von 1946 bis 1949 ...